Therapien

Craniosacrale Therapie

Die Craniosacral-Therapie behandelt körperliche und emotionale Probleme und befasst sich vor allem mit den zugrunde liegenden Ursachen des Problems.

Craniosacral-Therapie wird erfolgreich in verschiedenen und unterschiedlichen Fällen angewendet, unter denen die folgenden hervorstechen:

 

  • Rückenschmerzen, Muskelverspannungen
  • Gelenk- und Strukturprobleme

  • Verdauungsprobleme: Sodbrennen, Verstopfung…
  • Atemprobleme
  • Sinusitis und Gesichtsneuralgie

  • Nachwirkungen von Unfällen
  • Augenbehandlung
  • Tönung in den Ohren
  • Stress, Angst, chronische Müdigkeit
  • Mangelnde Konzentration
  • Schlafprobleme
  • Emotionale Probleme

  • Behandlung im Zusammenhang mit dem Mund, Kiefergelenkserkrankungen, Bruxismus …
  • Psychosomatische Wiederherstellung des Gleichgewichts und Wohlbefinden

Craniosacrale Therapie

Die Therapie behandelt nicht nur körperliche Traumata, sondern auch emotionale Zustände wie Stress, Aufregung, Unterdrückung usw., die sich in charakteristischen Mustern und Haltungen sowohl körperlicher als auch emotionaler Art widerspiegeln. Wenn die Spannung gelöst wird, wird auch die Energie freigesetzt, die zuvor zur Aufrechterhaltung der Kontraktion verwendet wurde.

Bei dieser Methode kommen verschiedene, im Laufe der Jahre wissenschaftlich entwickelte Manipulationen oder Techniken zum Einsatz, die die Knochen des Schädels, des Halses, der Wirbel, der Basis der Wirbelsäule und des Weichgewebes im gesamten Körper nutzen, um den Körper zu beurteilen, zu entspannen und ins Gleichgewicht zu bringen.

Auch bei Babys und Kindern ist die Kinderosteopathie sehr zu empfehlen: bei Koliken, Allergien, Mittelohrentzündungen, Hyperaktivität und Kindheitstraumata.

Ein bisschen Geschichte

Der erste, der den Craniosacral-Rhythmus Ende des letzten Jahrhunderts entdeckte und direkt untersuchte, war Dr. W. Sutherland, ein Schüler des Vaters der Osteopathie, Dr. Taylor Still (1828-1917).

Wir alle kennen den Atem- und Herzrhythmus, nicht jedoch den Craniosacral-Rhythmus. Durch das Auflegen der Hände auf verschiedene Körperteile lernt der Craniosacral-Therapeut, diesen Rhythmus zu spüren und zu interpretieren, der subtiler und im Innersten des Körpers liegt. Aus diesem Grund sind die Knochen des Kopfes und des Kreuzbeins nur geringfügig beweglich und erlangen eine gewisse Flexibilität, wodurch ein Rhythmus aus Ausdehnung und Kontraktion möglich wird, der sich auf alle Organe und Gewebe des Körpers auswirkt. Wenn sich bestimmte Regionen oder Teile des Körpers nicht rhythmisch im Einklang mit dem Beuge- und Streckrhythmus des Systems bewegen (die Bewegung ist äußerst fein abgestimmt), können wir erkennen, dass es sich bei diesen Bereichen um Problemzonen des Körpers handelt. Denn mögliche Funktionsstörungen beeinträchtigen den Rhythmus, der im Zentrum unseres Körpers sitzt und einen ganz entscheidenden Einfluss auf verschiedene Körperfunktionen hat.

Die Faszie

Eine wichtige Rolle spielt dabei die Faszie oder das weiche Bindegewebe, das an den Knochen des Craniosacral-Systems befestigt ist und sich durch den gesamten Körper zieht, wobei es jede Struktur, von der Zelle bis zum Organ, umhüllt und schützt.

Wenn die Faszie verformt ist, wirkt sich dies auf das System aus und umgekehrt hat eine Funktionsstörung des Systems große Auswirkungen auf die Faszie. Manchmal wissen wir nicht, wo das Problem liegt, aber wir wissen, wo im Körper es sich befindet, und dies ist ein sehr wichtiges Prinzip für die Lösung des Problems. Ein weiterer Vorteil dieser Körpertherapie besteht darin, dass sie unser Energieniveau steigert und Stress abbaut.

Zusammenfassung

Die Craniosacral-Therapie ist eine sanfte und tiefe Körperarbeit zur Wiederherstellung des psychosomatischen Gleichgewichts, bei der wir die verschiedenen Ebenen integrieren: Körper, Geist und Emotionen. Das Craniosacral-System ist eng mit dem Nerven-, Bewegungsapparat-, Gefäß-, Hormon- und Atmungssystem verbunden.
Bei der Craniosacral-Therapie verwenden wir eine sanfte, aber dennoch tiefe Berührung und sie ist bei Erwachsenen, Kindern und sogar Babys anwendbar. Als umfassende Körperarbeit ist die Sitzung in zahlreichen Situationen wirksam. Wenn kein spezifisches Problem vorliegt, hilft sie, Spannungen und Blockaden in Körper und Geist zu lösen und das Leben intensiver zu leben und die Vitalität des Körpers zu steigern.
Regressionssymbol
Denken Sie daran, dass Komplementärtherapien medizinische oder psychologische Behandlungen weder ersetzen noch beeinträchtigen.

„Wenn Rückenschmerzen auftreten, reicht es nicht aus, sie zu lindern. Wir müssen die strukturellen und emotionalen Mechanismen wiederherstellen und vor allem verbessern, damit die Krise nicht wiederkehrt.“

„Die Werkzeuge des Osteopathen sind seine Hände, gut ausgebildet und achtsam. Mit ihnen tastet er ab, hört zu und arbeitet auf nicht aggressive Weise, wobei er dem Körper Zeit zur Integration gibt.“

„Unsere emotionalen Zustände, ob Stress, Aufregung, Verdrängung usw., spiegeln sich negativ in unserem Körper wider. Wir sind eine Einheit aus Körper, Geist und Emotionen.“

Der Ursprung der Störung liegt oft weit entfernt von der schmerzenden Stelle. Eine schlecht verheilte Knöchelverstauchung kann viel später Rückenschmerzen verursachen.

„Denken Sie daran, dass Komplementärtherapien medizinische oder psychologische Behandlungen weder ersetzen noch beeinträchtigen.“

Kontaktieren Sie uns

+34 689 786 519

+34 689 786 519

web@craneosacral-panizo.com

Datenschutzrichtlinie

Abrir chat
Hola 👋
¿En qué podemos ayudarte?

Hello 👋
How can we help you?

Hallo 👋
Wie können wir Ihnen helfen?