Behandlungen

Kieferprobleme, Bruxismus

Fast ein Viertel der Bevölkerung presst oder knirscht im Schlaf mit den Zähnen. Dieser als Bruxismus bezeichnete Zustand schädigt nicht nur den Zahnschmelz, sondern auch das Zahnfleisch und den Kieferknochen. Die Ursache hierfür ist meist ein anderes, immer häufiger auftretendes Leiden: Stress.

Kiefergeräusche, Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes, überentwickelte Gesichtsmuskeln, abgenutzte Zähne, nächtliches Zähneknirschen oder das Gefühl, dass Ihr Mund nicht richtig passt, wenn Sie aufwachen, begleitet von chronischen, sehr lokalisierten Kopfschmerzen, sind alles Symptome einer Kiefergelenkerkrankung.

Die Hälfte aller Kopfschmerzen ist auf Muskelüberlastung zurückzuführen, die durch einen schlecht sitzenden Kiefer verursacht und durch den Stress des Alltags verschlimmert wird. Vicente Jiménez López, Präsident der Ibero-Lateinamerikanischen Akademie für Kraniomandibuläre Dysfunktion und Gesichtsschmerzen, die vor kurzem 400 Spezialisten zu ihrem sechsten Jahreskongress in Madrid zusammenbrachte, erklärt: „Der Stress der heutigen Gesellschaft veranlasst uns dazu, den Mund zusammenzupressen, um Energie freizusetzen. Und wenn der Mund nicht richtig sitzt, werden Gelenkprobleme durch die Muskelüberlastung noch verschlimmert.“

Kieferschmerzen: Was sind die Symptome?

=

Kopfschmerzen (manchmal chronisch), Ohren-, Nacken- und Rückenschmerzen.

=

Schwierigkeiten beim Öffnen des Mundes.

=

Schmerzen beim Essen, Gähnen und sogar Sprechen.

=

Kiefergeräusche.

=

Zähneknirschen und -pressen, insbesondere im Schlaf (Bruxismus).

Die Craniosacral-Therapie wird von einigen Zahnärzten aufgrund ihrer unschlagbaren Ergebnisse als wirksame Behandlungsmethode für das Kiefergelenksyndrom und Kieferprobleme anerkannt. Zu den Vorteilen gehört, dass nach den zugrundeliegenden und ursprünglichen Ursachen gesucht wird, die das Kiefergelenksyndrom und Bruxismus hervorrufen.

„Denken Sie daran, dass Komplementärtherapien medizinische oder psychologische Behandlungen weder ersetzen noch beeinträchtigen.“

Kontaktieren Sie uns

+34 689 786 519

+34 689 786 519

web@craneosacral-panizo.com

Datenschutzrichtlinie

Abrir chat
Hola 👋
¿En qué podemos ayudarte?

Hello 👋
How can we help you?

Hallo 👋
Wie können wir Ihnen helfen?