Von Alberto Panizo in Artículos, Blog
Javier Arocena und Noah, die Leiter der Casa Saluz, kümmern sich während der Sommerferien 2018 um die Zubereitung unseres Mittagessens. Das Essen wird mit Liebe und Gewissen zubereitet, ist abwechslungsreich und hilft uns auch beim Entgiften.
Javier Arocena, Absolvent der Biowissenschaften, und Noah bieten seit 2004 in der Casa Taller Saluz ihr Essen an und unterrichten die Zubereitung. Es ist uns eine Ehre, es im Rahmen unseres Seminars anbieten zu können. Machen Sie sich bereit, denn Sie werden neue Ideen für Ihre Ernährung gewinnen.
Ein weiterer Aspekt, den die Menschen an unseren Kursen schätzen, ist die Casa Taller Saluz. Sie ist ideal für Gruppen mit diesen Eigenschaften, die einen natürlichen Rückzugsort abseits des Alltagsstresses benötigen.
Einige Meinungen: https://www.craneosacral-panizo.com/cursos-terapia-craneosacral/opiniones-de-participantes/
Javier hat uns eine Erklärung zur Verpflegung während dieser Seminartage geschickt:
„Die Verpflegung während dieser Seminartage besteht aus einer ausgewogenen Ernährung, die hauptsächlich aus Vollkorngetreide, frischen Nudeln, frisch gemahlenem Brot, saisonalem, therapeutischem und biologischem Obst und Gemüse sowie pflanzlichen Proteinen wie Hülsenfrüchten, Linsen und Sommergemüse besteht. Zu den Proteinen gehören auch Tofu, Seitan, Tempeh und andere leichte Sojaprodukte wie Burger, Würstchen……
In dieser Verpflegungsgrundlage unterscheiden wir:
Frühstück auf Getreidebasis in Form von Sahne oder Milch, begleitet von:
– Essernem oder gekeimtem Brot,
– Sauerteigbrot,
– Dinkelbrot mit Rosinen und Nüssen.
Mahlzeiten mit einem kombinierten Gericht aus Getreide, pflanzlichem Protein und Gemüse in verschiedenen Formen: blanchiert, gedämpft, geschmort, sautiert, in Salaten… ..
Wir schließen mit einem Aufguss oder einem heißen Getränk ab, das fördert die Verdauung.
Es wird täglich etwas Süßes zubereitet, das wir in der Nachmittagspause empfehlen.
Das Abendessen ist leicht und besteht aus Reis- oder Grießbrei, wie Couscous oder Bulgur, oder Nudeln wie Makkaroni oder Spaghetti. Je nach Brei garnieren wir ihn mit Sesam, gehacktem Seitan und anderen Saucen. Zum Abschluss gibt es, wie zum Essen, ein Heißgetränk mit Apfelbrot.
Informationen zu den Intensivkursen mit Unterkunft im Sommer 2018:
https://www.craneosacral-panizo.com/cursos-terapia-craneosacral/cursos-residenciales/